Stellenangebote |
« zurück |

Lehrer (m/w/d) für den Fachbereich Operationstechnische Assistenz
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die Begleitung der Auszubildenden im Kursleitungssystem
- die kreative Gestaltung und Durchführung von Unterrichten mit Schwerpunkt im Fachbereich
Operationstechnische Assistenz - die Durchführung von Praxisbegleitungen
- die Planung und Durchführung von Prüfungen
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung schulinternen Curriculums entsprechend ATA - OTA- Gesetz
Sie haben folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation für den Operationsdienst
oder zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten - ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin- / Pflegepädagogik auf Bachelor- oder Masterniveau bzw.die Bereitschaft, ein berufspädagogisches Studium zu absolvieren
- Freude an der Entwicklung und Umsetzung moderner Lehr-/ Lernkonzepte und dem Einsatz digitaler
Medien
Wir bieten Ihnen:
- einen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- selbstständiges Arbeiten in einem kooperativen, aufgeschlossenen Team
- modern ausgestattete Räume in einem historischen Gebäude
- Online-Bibliothek für Lernende und Lehrende
- Smartboards in den Klassenräumen
- E-learning- Plattform (Ilias), Videokonferenzsystem (MS-Teams)
- Übungs-OP für kreative fachpraktische Unterrichte
- Individuelle Unterstützungsangebote bei Aufnahme eines berufspädagogischen Studiums
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergütung nach AVR Caritas
- Alterszusatzversorgung (KZVK)
- weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, Fitness und Vorsorge, Personalentwicklung)
Cellitinnen-Akademie St. Anna
Schulleitung Operationstechnische Assistenz
Dagmar Wehrspohn
Vogelsangstraße 106 · 42109 Wuppertal
Tel.: 0202 299-3726
www.bildungsakademie-wuppertal.de
www.ergaenzen-sie-uns.de
www.cellitinnenhaeuser.de
Lernen Sie uns kennen!
- Pflegefachkraft
- Pflegefachassistenz
- Operationstechnische Assistenz
- Ergotherapie
- Physiotherapie
Die Cellitinnen-Akademie St. Anna in Wuppertal ist mit über 500 Ausbildungsplätzen eine der größten Ausbildungsakademien Nordrhein-Westfalens. Gesellschafter der Akademie ist der Cellitinnen-Klinikverbund St. Petrus und St. Josef GmbH, die Helios Klinikum Niederberg GmbH und der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.. Die Ergotherapieschule ist Bestandteil eines großen Ausbildungsverbundes mit vier Krakenhäusern und zahlreichen Kooperationspartnern in Wuppertal und Umgebung. Weitere Informationen über unsere Cellitinnen-Akademie St. Anna erhalten Sie auf unserer Webseite www.bildungsakademie-wuppertal.de
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-38101 - über unser Stellenportal.
