Stellenangebote |
« zurück |

Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Intensivstation
Unsere interdisziplinäre Intensivstation ist nicht nur ein Ort der hochspezialisierten medizinischen und pflegerischen Versorgung, sondern auch ein Team, dass gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung großschreibt.
Wir glauben, dass ein positives Arbeitsumfeld entscheidende für die beste Patientenversorgung ist.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Professionelle pflegerische Versorgung
- Krankenbeobachtung
- Anwenden von Prophylaxen
- Planung, Evaluation und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen
Sie haben folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- Weiterbildung für die Anästhesie und Intensivpflege wünschenswert
- eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
- soziale und fachliche Kompetenz
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein aufgeschlossenes, humorvolles Team
- Transparenz und offene Kommunikation zwischen allen Berufsgruppen und Vorgesetzten
- Strukturierte Einarbeitung über 2 bis 3 Monate
- Kurzfristiger Einstieg in die Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege möglich
- Vielfältiges Angebot für Fortbildung, zum Beispiel Megacode-Training oder Praxisanleitung
- Förderung von Studienvorhaben im Pflegebereich
- Übernahme von Umzugskosten
- Willkommensprämie
- eine attraktive tarifliche Vergütung (AVR)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- Zusatzverdienstmöglichkeiten
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. Kindergarten für Kinder von 0-6 Jahren)
- neue und modern eingerichtete Dienstwohnungen in fußläufiger Entfernung zu günstigen Konditionen
- BusinessBike-Leasing
- Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill)
- attraktive Rabatte und Vergünstigungen (z. B. bei Bekleidung, PKW-Kauf, Konsumgütern, Mobilfunk und Urlaubsreisen)
Pflegedirektion
Martin Mroß
Lernen Sie uns kennen!
- 300 Betten; ca. 15.000 stationäre und 38.000 Patienten in unserer Notaufnahme
- Fachabteilungen: Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositaschirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
- Neuer Aufwachraum mit 12 hochmodern ausgestatteten Bettplätzen
- Moderne Intensivstation mit 16 Bettplätzen; invasive und non-invasive Beatmungstherapie, Hämofiltration, High-Flow-Sauerstofftherapie, ILA
- Telemetrie und Intermediate Care
- OP-Bereich umfasst 8 OP-Säle, ca. 10.000 Eingriffe p.a.
- Pflegeexperten für Onkologische Pflege, Wundtherapie, Demenz und Palliativpflege
- Freigestellte Praxisanleitungen
- Flexpool für den Normal- und Intensivpflegebereich
- Neuer Pflege-Simulationsraum / Skills Lab
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36600 - über unser Stellenportal.
