Stellenangebote |
« zurück |

Aufnahmepersonal (w/m/d) für unsere Notaufnahme
Zu Ihren Aufaben gehören:
Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Patienten in der Notaufnahme und erledigen die administrative Aufnahme. Zudem ordnen sie die Patienten den Stationen zu, bereiten u.a. Rezepte und Verordnungen vor und organisieren Transportfahrten.
Sie bringen mit:
- freundliches und verbindliches Auftreten
- empathische und selbstbewusste Kommunikation
- organisierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- PC-Kenntnisse (Orbis-Kenntnisse wünschenswert)
- Sicherheit in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- spannender Arbeitsalltag in einem aufgeschlossenen Team
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- Wir unterstützen Sie auch im Alter mit einer Alterszusatzversorgung (KZVK)
- Nutzen Sie unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen
- Betriebsfeste, Firmenlauf/Beachparty einmal im Jahr
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Pflegedirektor
Ansgar Holzkamp
Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1210
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lernen Sie uns kennen!
Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius:
Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.
Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und das Akut- und Regelversorgungskrankenhaus für den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über 100.000 Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgen rund 9.000 stationäre Patienten im Jahr.
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-37004 - über unser Stellenportal.
