Stellenangebote |
« zurück |

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie
- Stationäre und ambulante Betreuung und Behandlung von Patienten mit einem breiten gastroenterologischen Erkrankungsspektrum
- Durchführung aller endoskopischen und sonographischen Untersuchungen und therapeutischen Interventionen
- Zusammenarbeit mit der gastroenterologischen Schwerpunktabteilung an unserem Schwesternkrankenhaus Severinsklösterchen
- Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung
- Übernahme organisatorischer Funktionen innerhalb der Fachabteilung
- Durchführung von ambulanten und stationären Sprechstunden
- Klinische Tätigkeit in oberärztlicher Funktion, inklusive Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Sie haben folgendes Profil:
- Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (wünschenswert) ansonsten Interesse für den Erwerb der Zusatzbezeichnung
- Umfassende Kenntnisse in der diagnostischen und therapeutischen Endoskopie
- Interesse und Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Endoskopie und Ausbau der Ambulanzstruktur
- Motivierende Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Einfühlungsvermögen
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, verbunden mit einer zielorientierten und patientenfokussierten Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
- Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Arbeiten in einem engagierten Team
- Firmenveranstaltungen wie Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern und abteilungsinterne Veranstaltungen
- BusinessBike-Leasing
- Zugriff auf Portal für Mitarbeiterrabatte, z.B. Corporate Benefits
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Chefarzt der Inneren Medizin und Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. med. F. M. Baer
Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1530
Mail: baer@antonius-koeln.de
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lernen Sie uns kennen!
Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius:
Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Dazu gehören Kranken- und Seniorenhäuser, Einrichtungen der Psychiatrie, Therapie und Rehabilitation, der Behindertenhilfe sowie Service und Dienstleistungsgesellschaften. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind nun in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.
Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und das Akut- und Regelversorgungskrankenhaus für den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über 100.000 Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und einer Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin versorgen rund 9.000 stationäre Patienten im Jahr.
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-37895 - über unser Stellenportal.
