Wir suchen kontinuierlich zum 1. April und 1. Oktober jeden Jahres

Auszubildende (m/w/d) zum Pflegefachmann

In Kooperation mit der Louise von Marillac-Schule GmbH bilden wir Sie in unserem St. Vinzenz-Hospital in 3 Jahren aus.

Zu Ihren Aufgaben gehören die nach den Ausbildungsrichtlinien NRW definierten fünf Teilbereiche pflegerischer Kernaufgaben:

  • aktivierend und / oder kompensierend pflegen
  • bei der medizinischen Diagnostik und Therapie assistieren und in Notfällen handeln
  • Gespräche führen, beraten und anleiten
  • organisieren, planen und dokumentieren
  • Menschen in besonderen Lebenssituationen oder mit spezifischen Krankheitsbildern pflegen
  • Einsätze in den folgenden Fachbereichen: stationäre Langzeitpflege, ambulante Langzeitpflege, Pädiatrie, Psychiatrie sowie ein Wahlpflichteinsatz

Sie haben folgendes Profil:

  • erfolgreichen Schulabschluss (mind. 10. Klasse)
  • positive Grundeinstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten Ihnen:
  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Massagegutschein zum Geburtstag
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
  • Stadtradeln, B2Run
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Kontakt:

St. Vinzenz-Hospital
Pflegedirektorin
Charlotte Schwedes

Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln
Tel 0221 7712-4031
www.ergaenzen-sie-uns.de

Lernen Sie uns kennen!

Unsere Pflege:
  • ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten
  • Arbeiten im Organisationsprinzip der Primären Pflege
  • interdisziplinäre Belegung
  • Fachabteilungen des St. Vinzenz-Hospitals: Allgemein- und Visceralchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Plastische- und Ästhetische Chirurgie, Diagnostische und interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Orthopädie
  • hochmoderne Intensivstation; IMC (Intermediate Care) und CPU (Chest Pain Unit), modernste Beatmungsgeräte, Nierenersatzverfahren, hämodynamisches Monitoring, PICCO, ECMO, ILA und Impella Pumpe
  • OP-Bereich umfasst 7 OP-Säle, ca. 11.000 Eingriffe p.a.

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Für nähere Informationen zum St. Vinzenz-Hospital steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Schwedes, unter der Rufnummer 0221 7712-4031, gerne zur Verfügung.
 
Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie telefonisch oder nach Vereinbarung in einem persönlichen Gespräch unter der Rufnummer 0221 912468 - 16 oder -17 im Sekretariat der Louise von Marillac - Schule!
 
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe der gewünschten praktischen Ausbildungsstätte St. Vinzenz-Hospital Köln - unter Angabe der Kennziffer prx-15365 - an unsere Pflegeschule Louise von Marillac-Schule (Simon-Meister-Str. 46-50, 50733 Köln, info@lvmschule.de). 



Weiterempfehlen:
validation