Stellenangebote |
« zurück |

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- selbstständiges Kodieren und Gruppieren der stationären Fälle nach DKR
- Mitarbeit bei der Analyse und Optimierung der Kodierqualität
- Vorbereitung von Fallbesprechungen mit Kassen und MD
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen Abteilungen
Ihr Profil:
- eine Ausbildung als Kodierfachkraft inklusive einschlägiger Berufserfahrung ist wünschenswert,
bestenfalls inklusive einer Ausbildung in einem medizinisch–pflegerischen Beruf oder guten Kenntnissen im klinischen Bereich - intensivmedizinische Erfahrung ist ebenfalls wünschenswert
- vorhandene PC-Grundkenntnisse, insbesondere MS Office, sowie gute Kenntnisse im Umgang mit dem Patienteninformationssystem ORBIS sind von Vorteil
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen
- Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit guter Arbeitsatmosphäre in einem starken, kollegialen Team
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für Ihre persönliche Work-Life-Balance
- eine fundierte individuelle Einarbeitung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert (inkl. Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- weitere Sozialleistungen (z.B. Corporate Benefits, BusinessBike-Leasing)
Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf
Leitung Medizincontrolling
Michaela Schluch
Klosterstraße 2 · 50126 Bergheim
Tel.: 02271 87-155
www.ergaenzen-sie-uns.de
Lernen Sie uns kennen!
Unser Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf:
Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf ist ein modern ausgestattetes, katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Herzen Bergheims. Mit über 150 Jahren ist das "MHK" – wie es von Mitarbeitern und Einwohnern genannt wird – eines der ältesten Krankenhäuser im Verbund der Stiftung der Cellitinnen, die wiederum knapp 14.000 Mitarbeitenden an über 86 Standorten beschäftigt.
400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich in Bergheim um rund 15.000 Patienten pro Jahr. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeitenden sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet. Zur Unterstützung unserer Teams sind wir immer auf der Suche nach Fachkräften, die Lust haben, etwas zu bewegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36881 - über unser Stellenportal.
