« zurück |

Schulleitung (m/w/d)
- Sie verfügen über ein pädagogisches Hochschulstudium auf Masterniveau oder eine vergleichbare Qualifikation
- die Fähigkeit zu strategischem Denken und strukturiertem Handeln
- Qualitäten zur Führung eines Teams und Organisation des Fachbereiches
- Sie haben eine wertschätzende Kommunikation und übernehmen gerne Verantwortung
- ein vielseitiges Arbeitsfeld mit Entwicklungsperspektiven zur stellvertretenden Akademieleitung
- flache Hierarchien, ein innovatives, kreatives und dynamisches Team
- eine wertschätzende Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander
- Mitgestaltung an der Entwicklung der Akademie für Gesundheitsberufe
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung nach AVR-C und leistungsbezogenen Vergütungskomponenten
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Leitung der Pflegeschule mit 11 Lehrkräften und rund 300 Auszubildenden
- Verantwortung für die pädagogische und personelle Entwicklung
- Umsetzung der curricularen Anforderungen nach dem Pflegeberufegesetz
- Weiterentwicklung der Schule im Rahmen der Digitalisierungsstrategie
- Betreuung und Austausch mit unseren Kooperationspartnern
- Akquise neuer Kooperationspartner
- Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Akademie im Leitungsteam
- Verantwortung für Anpassungslehrgänge und das Förderprojekt „Integration durch Qualifikation“
- Verantwortung für die Praxisanleiterweiterbildung
- generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachmann/Pflegefachfrau)
- Operationstechnische Assistenz
- Ergotherapie
- Physiotherapie
Die Akademie für Gesundheitsberufe in Wuppertal ist mit über 500 Ausbildungsplätzen eine der größten Ausbildungsakademien Nordrhein-Westfalens. Gesellschafter der Akademie ist der Klinikverbund St. Antonius und St. Josef GmbH, die Helios Klinikum Niederberg GmbH und der Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V.. Die Ergotherapieschule ist Bestandteil eines großen Ausbildungsverbundes mit vier Krakenhäusern und zahlreichen Kooperationspartnern in Wuppertal und Umgebung. Weitere Informationen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe erhalten Sie auf unserer Webseite www.bildungsakademie-wuppertal.de
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt alle notwendigen Immunitätsnachweise (COVID-19 und Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-20670 - über unser Stellenportal.

