« zurück
header image
Du willst etwas Sinnvolles tun und dich dabei persönlich weiterentwickeln? Dann komm zu uns und mache ein
 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

in der Pflege

Wir bieten das Freiwillige Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege in unserem Krankenhaus in Bergheim in Kooperation mit der DRK Schwesternschaft "Bonn" e.V. an.

Du kannst hinter die Kulissen unserer Klinik schauen und erhältst Einblicke in den Pflegealltag. Zudem packst du auch selbst mit an und übernimmst eigenständig Aufgaben wie das Messen von Vitalparametern, die Betreuung von Patienten, Botengänge für Laborergebnisse usw.

Das bist du:

  • zwischen 16 und 27 Jahren alt
  • mit 6 bis 18 Monate Zeit
  • mit Interesse an pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten
  • verantwortungsbewusst und hast Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten Dir:

  • Einblicke in den abwechslungsreichen Pflegealltag in einem Krankenhaus
  • Wunscheinsatzort (stationäre Pflege, Sterilisation, OP, Innere Funktion, Patiententransport) nach Absprache 
  • Fortbildungstage zur persönlichen Weiterentwicklung, organisiert von der DRK Schwesternschaft Bonn e.V.
  • Taschengeld
  • Sozialversicherung
  • Betreuung und Feedbackgespräche durch unsere Zentrale Praxisanleitung#
  • wenn du dich danach dazu entscheidest: Übernahme in eine Ausbildung im von dir geünschten Bereich
Kontakt:

Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf
Zentrale Praxisanleitung
Jennifer Mann

Klosterstraße 2 · 50126 Bergheim
Tel 02271 87-522
jennifer.mannß(at)cellitinnen.de
www.maria-hilf-krankenhaus.de

Lerne uns kennen!
Unser Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf:

Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf ist ein modern ausgestattetes, katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Herzen Bergheims. Mit über 150 Jahren ist das "MHK" – wie es von Mitarbeitern und Einwohnern genannt wird – eines der ältesten Krankenhäuser im Verbund der Stiftung der Cellitinnen, die wiederum knapp 14.000 Mitarbeitenden an über 86 Standorten beschäftigt. 

400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich in Bergheim um rund 15.000 Patienten pro Jahr. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeitenden sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet. Zur Unterstützung unserer Teams sind wir immer auf der Suche nach Fachkräften, die Lust haben, etwas zu bewegen.

 Wir freuen uns auf Dich!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist du bereit, dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachte, dass ein Vertragsabschluss nur erfolgen kann, wenn vorab der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Bitte lade diesen am besten bereits zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen hoch.

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und alle Bewerberinnen und Bewerber gleichwertig behandelt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich - unter Angabe der Kennziffer prx-36036 - über unser Stellenportal.

Weiterempfehlen:
validation